Aktuelles - (Archiv)
Anmeldung für die 5. Klassen im Schuljahr 24/25
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie sich unter folgendem Link einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes reservieren.
Sollten Sie sich noch über die Schwerpunkte des OSG informieren wollen, können Sie dies hier tun.
Zur Anmeldung am 29/30. Januar bringen Sie und ihr Kind bitte folgende Unterlagen mit:
- Jahreszeugnis der 3. Klasse (Original und Kopie)
- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Original und Kopie)
- Geburtsurkunde des Kindes (Original und Kopie)
- alle ausgegebenen Zettel der Grundschule (Empfehlung der Grundschule, Anmeldebogen, Rücklauf an die Grundschule)
- 1 kleines Passfotos (bitte Namen des Kindes auf die Rückseite schreiben)
Wir freuen uns auf Sie.
AbiBac vom OB Nino Haase empfangen
Die französischen Austauschschüler.innen unserer neuen Partnerschule aus der südlichen Bretagne, Lycée Jean Macé (aktuelle Infos hier), sind endlich am OSG und wurden nicht nur in den Gastfamilien herzlichst empfangen, sondern auch im Stadthaus durch Oberbürgermeister Nino Haase. Was für eine Ehre und Anerkennung des bilingualen Zweiges!
Nino Haase selbst hat gute Erinnerungen an Austauschpartner aus seiner Schulzeit, mit einigen pflegt er noch den Kontakt und ermuntert im europäischen Kontext die französischen und deutschen Schüler.innen diese Freundschaften zu pflegen. Wohin es nach dem AbiBac gehen kann, erfuhren wir im Maison der Bourgogne, mehr Infos hier.
Start nach Maß in die neue Wettkampfrunde – Fußballerinnen gewinnen Stadtentscheid
Unsere Fußballerinnen in der Wettkampfklasse III haben sich im Stadtentscheid mit einer beeindruckenden Leistung durchsetzen können. Dabei gewannen sie ihre Spiele mit einem Torverhältnis von 13:1 und ließen nie Zweifel an ihrer spielerischen Überlegenheit aufkommen.
Wir freuen uns auf die weiteren Darbietungen auf dem Fußballplatz und gratulieren.
Weiterlesen … Start nach Maß in die neue Wettkampfrunde – Fußballerinnen gewinnen Stadtentscheid
Nach dem Abi? Viele neue Ideen in Straßburg!
Am 24.11.2023 waren Schüler.innen der Leistungskurse Französisch aus Jahrgang 11 und 12 begleitet von Fr. Seubert und Fr. Zink zur Deutsch-französische Studienmesse, le forum franco-allemand, in Straßburg.