Willkommen an der hbf/is
Die Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule (hbf/is) am Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim widmet sich intellektuell hochbegabten Schülerinnen und Schülern von Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur in Jahrgangsstufe 12. Sie steht auch Schülerinnen und Schülern mit internationalem Hintergrund und entsprechender schulischer Leistungsfähigkeit offen. Kurzinformationen zum internationalen Aspekt der Schule erhalten Sie auch in Englisch.
Anmeldung für das neue Schuljahr
Am Mittwoch, den 27.09.2023 findet um 19.30 Uhr im Hauptgebäude in Raum 308 eine Informationsveranstaltung der Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule für Eltern statt, deren Kinder im Sommer 2023 in die fünfte Klasse kommen. Wir bitten um eine Voranmeldung mit Namen und Teilnehmerzahl bis Freitag, 22.September 2022, an hbfis@osg-mainz.de. Wir versenden keine Anmeldebestätigung.
Für eine Anmeldung zum kommenden Schuljahr können Sie die Anmeldeformulare unter Aufnahme herunterladen.
Schicken Sie diese bitte per Post an die Schuladresse oder werfen Sie sie in den Außenbriefkasten der Schule.
Spätester Posteingang ist Mittwoch, der 15. November 2023.
Aktuelles aus OSG und hbf/is
Aktion Tagwerk 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion Tagwerk statt. Der Termin ist Dienstag, der 20.Juni 2023.
Die nötigen Arbeitsvereinbarung findet ihr unter folgendem Link. Diese ausgefüllten Arbeitsvereinbarungen sollten bitte bis Montag, den 19. Juni 2023 im Lehrerzimmer abgegeben werden oder per Mail an schneider.astrid@osg-mainz.de gesendet werden.
OSG auf Platz 13 bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Weiterlesen … OSG auf Platz 13 bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Werkschau DS 2023 endlich wieder live!
Die Grundkurse Darstellendes Spiel präsentieren sich im Mainzer Forumtheater „unterhaus“.
OSG Volleyball-Mannschaft überzeugt beim Bundesfinale in Berlin
Die OSG Volleyball-Mannschaft konnte im Bundesfinale in Berlin (2.-6.5.2023) mit dem 8. Platz die beste Platzierung eines Volleyballteams aus Rheinland-Pfalz seit über 10 Jahren erreichen. Wir gratulieren herzlich!
Weiterlesen … OSG Volleyball-Mannschaft überzeugt beim Bundesfinale in Berlin
5 von 13 TeilnehmerInnen aus Rheinland-Pfalz am Bundesfinale der Mathematikolympiade plus ein eventueller Nachrücker kommen vom OSG
Wir gratulieren ganz herzlich zur Qualifikation am Bundesfinale der Mathematikolympiade:
- Alexander Ilin-Tomich (7e)
- Lea Amend (8e)
- Amanda Delcros (8e)
- Daris Mohammadzadeh (8e)
- Gregor Salaru (11M1*)
- und auch Jonas Kopp (8e), der als Nachrücker nominiert wurde
1500 SchülerInnen nahmen an der Schulrunde der Mathematikolympiade in Rheinland-Pfalz teil, 1100 davon schafften es in die Regionalrunde und 350 davon konnten sich für die Landesrunde qualifizieren.
13 von Ihnen dürfen nun schließlich zum großen Finale nach Berlin reisen. Das OSG ist außerordentlich stolz auf seine SchülerInnen, dass sie so zahlreich im Team der BundesfinalistInnen vertreten sind!