Häufige Fragen zur Schulbuchausleihe

Fragen, die im Folgenden oder im Portal der Schulbuchausleihe (siehe unter Links) beantwortet werden, werden nicht mehr per E-Mail beantwortet. Viele Antworten finden Sie auch unter lmf-online.rlp.de/schulbuchausleihe/eltern.html

Die aktuellen Schulbuchlisten finden Sie unter Service - Downloads.

 

Häufig gestellte Fragen der Eltern des Otto-Schott-Gymnasiums

Wie handle ich, wenn ich die Anmeldefrist versäumt habe?

Die Schule entscheidet nicht über eine nachträgliche Zulassung zur Schulbuchausleihe, wenn die Anmeldefrist versäumt wurde. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an das Schulamt der Stadt Mainz.

Link zum Schulamt der Stadt Mainz

Was ist, wenn ein Schulbuch mitten im Schuljahr verloren geht?

Bitte melden Sie den Verlust umgehend im Sekretariat. Der Verlust von Büchern der Klassen 5 bis 10 wird im Sekretariat II gemeldet, der Verlust von Büchern der Oberstufe und der hbf/is im Sekretariat III. Bitte kaufen Sie das verlorene Buch nicht eigenständig nach! Ihr Kind bekommt ein neues Buch und Sie müssen Schadensersatz leisten.

Was ist, wenn Schäden an Büchern direkt beim Erhalt bemerkt werden?

Ihr Kind notiert am Tag der Ausgabe Schäden an den Büchern auf dem Ausleihschein, den es dem Klassenlehrer unterschrieben aushändigt. Bitte schicken Sie keine E-Mails an die Schule, die die Schäden auflisten. Die Ausleihscheine werden in der Schule aufgehoben. Somit besteht am Tag der Schulbuchrückgabe Zugriff auf den Ausleihschein, auf dem Ihr Kind die Schäden notiert hat. Beachten Sie, dass Schäden von Gebrauchsspuren zu unterscheiden sind!

Schulbuchlisten für das eigene Kind einsehen

Eine Schulbuchliste für Ihr Kind finden Sie, wenn Sie sich mit dem Anmeldecode im Elternportal der Schulbuchausleihe registrieren. Der Anmeldecode wurde Ihrem Kind in der Schule ausgeteilt (künftige Klasse 5: den Sie von der Schule zugeschickt bekommen haben). Die Registrierung zur Einsichtnahme der Schulbuchlisten verpflichtet nicht automatisch zur Teilnahme an der Ausleihe!

Eine Schulbuchliste für alle Klassen wird auf der Homepage des OSG veröffentlicht. Hier können Sie die Bücher heraussuchen, die Ihr Kind benötigt.

Registrierung und Teilnahme an der Ausleihe im Internet

Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung nicht automatisch zur Teilnahme an der Ausleihe führt.

Ein oder mehrere Bücher fehlen bei der Auslieferung zu Beginn des Schuljahres
  • Ursache 1):
    Zu Beginn des Schuljahres sind noch nicht alle Bücher vorhanden, die ausgeliefert wurden. Auf dem Ausleihschein Ihres Kindes ist das Buch aufgeführt mit dem Hinweis, dass es noch ausgeliefert wird.
  • Ursache 2):
    Für jeden Schüler der Schule müssen vor den Sommerferien in einem Computerprogramm die Fächer mit einem Häkchen versehen werden, die der Schüler im folgenden Schuljahr haben wird. Fehlt ein Häkchen oder wurde ein Häkchen versehentlich falsch gesetzt, fehlt auch das Buch oder es wird ein falsches Buch geliefert. Das Team aus Sekretärinnen und Lehrern, die die Schulbuchausleihe an der Schule betreuen, bemüht sich stets, alle Aufgaben gewissenhaft auszuführen. Der Schüler meldet einen Fehler bitte umgehend im Sekretariat II (Orientierungsstufe und Mittelstufe) oder im Sekretariat III (Oberstufe und hbf/is).  
Wann erhält mein Kind das fehlende Buch?

Fehlende Bücher werden so bald wie möglich nachgeliefert. Die Schule kann keine Zeitangabe machen.

Schutzumschlag und Beschriftung mit dem Namen des Schülers

Bitte verwenden Sie unbedingt einen wieder ablösbaren Schutzumschlag!
Bitte notieren Sie auf diesem Umschlag deutlich Name und Klasse Ihres Kindes. So kann ein verlorenes Buch schneller wieder zum Besitzer gebracht werden. Mitschüler und Lehrer können anhand der Barcodes auf den Büchern nicht den Besitzer des Buches zuordnen. Name und Klasse hingegen können umgehend zugeordnet werden!

Wann und wo bezahle ich die ausgeliehenen Bücher?

Der Schulträger zieht die Ausleihgebühr ein.

Was ist der Unterschied zwischen der unentgeltlichen und entgeltlichen Ausleihe?

Bei der Schulbuchausleihe erhalten Eltern oder volljährige Schülerinnen und Schüler, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, Schulbücher und ergänzende Druckschriften wie zum Beispiel Arbeits- und Übungshefte kostenfrei (unentgeltliche Ausleihe). Übersteigt das Einkommen die Einkommensgrenzen, können Schulbücher gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Informationen zur entgeltlichen Ausleihe

Informationen zur unentgeltlichen Ausleihe

Ein Buch war bei der Rückgabe verschwunden und ist wieder aufgetaucht

Sie erhalten für ein nicht zurückgegebenes Buch eine Zahlungsaufforderung. Wenn das verlorene Buch doch wieder gefunden wird, wenden Sie sich direkt an das Schulamt.

Link zum Schulamt der Stadt Mainz

Warum kann ich z.B. keinen Atlas ausleihen?

Beträgt die Nutzungsdauer mehr als drei Schuljahre, müssen diese Unterrichtsmaterialien auf eigene Kosten angeschafft werden (z.B. Atlas, Bibel). Von der Ausleihe ausgenommen sind auch ergänzende Druckschriften (z.B. Arbeitshefte) und sonstige Materialien (wie Formelsammlungen, Wörterbücher, Lektüren, Taschenrechner sowie Schreib- und Zeichenmaterial). Hierzu zählen auch Noten (Bläserklassen!).

Was mache ich mit den entliehenen Büchern, wenn mein Kind die Schule wechselt?

Bitte bringen Sie alle Bücher mit der Ihnen zu Beginn des Schuljahres ausgehändigten Kopie des Ausleihscheins in das Sekretariat. Vergleichen Sie zuvor alle Buchtitel und den Ausleihschein Ihres Kindes.

Bücher der Orientierungs- und Mittelstufe werden montags bis donnerstags am Vormittag in das Sekretariat II gebracht, Bücher der Oberstufe und der hbf/is werden montags bis dienstags und donnerstags bis freitags in das Sekretariat III gebracht.

Falls Sie keine Sekretärin antreffen sollten, legen Sie die Bücher bitte nicht einfach im Sekretariat ab!